Bürgermeisterwahl 2024

Ihre Bürgermeisterkandidatin Ute Marx

Zukunft gestalten und den erfolgreichen Kurs fortführen  

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ich bin seit nunmehr 25 Jahren Mitglied der Gemeindevertretung und war in den letzten 5 Jahren sehr gerne Ihre Bürgermeisterin und möchte es auch weiterhin bleiben, da ich  den erfolgreichen Kurs fortführen möchte. 

In den letzten Jahren hat sich die Welt um uns herum fundamental verändert und alle Gesetze, die auf Bundesebene beschlossen werden, erreichen auch die Gemeinden. Diese müssen und sollen dann alles umsetzen.

Der Beginn der letzten Legislaturperiode gestaltete sich sehr schwierig, da mein Vorgänger die Vereidigung nicht vornehmen wollte und auch keine ordnungsgemäße Übergabe gemacht hat.

Ich habe eine sehr schwierige Finanzlage vorgefunden und wir befanden uns in der vorläufigen Haushaltsführung.

Ich bin im Jahr 2019 angetreten um diese Misere zu beenden, da ich über umfangreiche kaufmännische und buchhalterische Kenntnisse verfüge.

Bereits im Jahr 2020 hatten wir einen genehmigten Haushalt und heute hat die Gemeinde Glasin eine gute Finanzausstattung um die vielen notwendigen Projekte umsetzen zu können.

Ich bin ebenfalls Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses des Amtes Neukloster-Warin. Durch die Prüfung des RPA konnte ich für die Gemeinde Glasin ca. 250.000 Euro für unsere Gemeindekasse zurückholen. 

Trotz der herausfordernden Zeit in den Jahren 2020 bis 2022 haben wir viele Projekte verwirklichen können.

Gleich im Jahr 2020 die anspruchsvolle Baumaßnahme Wasser/Abwasser in Glasin. Danach wurden die Spielplätze in Babst und Glasin errichtet.

Im Jahr 2021 wurde ein neuer Manschafts-Transporter  für die Feuerwehr gekauft. Der Radweg nach Perniek und die Straße nach Langenstück wurden fertiggestellt.

In den letzten 5 Jahren wurden viele Baumaßnahmen in der Kita fertiggestellt. (Verkehrsgarten, Parkplatz, neue Spielgeräte, neue Zäune, Herrichtung des Schulgartens usw.)

Zum Winter letzten Jahres wurden die Straßenlampen in Perniek, Babst und Glasin auf LED-Leuchtmittel umgerüstet und der notwendige Spritzschutz am Gemeindehaus in Glasin und den Neubauten in Glasin fertiggestellt.

Dieses Jahr im Februar wurden die Fenster in der Kita ausgetauscht. Diese Baumaßnahme war längst überfällig, da es dort reinregnete. Hierfür wurden 237.405 Euro Fördermittel eingeworben.

Ein Löschbrunnen in Strameuß wurde errichtet und das neue Fahrwehrauto TLF 3000 wird in wenigen Wochen geliefert, hierfür wurden 266.000 Euro Fördermittel eingeworben.

Die Ergänzungssatzung für Babst soll vor der Wahl noch beschlossen werden. Damit schaffen wir Bauplätze für viele junge Familien.

Der Parkplatz am Neubau in Babst wird in kurzer Zeit fertiggestellt.

Die Straßenbaumaßnahme in Warnkenhagen im Wiesenweg und in der Dorfstraße beginnt im Mai diesen Jahres.

Im letzten Jahr wurde die Beschaffung von neuer Feuerwehrkleidung im Wert  von ca. 30.000 Euro beschlossen.

Ein neuer Multicar wurde angeschafft und ein neues Anbaugerät wird nach Pfingsten geliefert.

Zukünftige Projekte:

Die Planung für den Neubau einer Groß-Garage in Glasin für das neue Feuerwehrauto TLF 3000 läuft auf Hochtouren und muss zügig erfolgen.

Die Straßenbaumaßnahme Umgehungsstraße in Glasin ist in Planung und soll dieses Jahr im Sommer umgesetzt werden.

Es wird mit der Sanierung der Straßen in Babst (Charlottenfelder Weg) und Warnkenhagener Straße in Glasin weitergehen. Außerdem sind noch weitere Straßenbaumaßnahmen geplant.

Der B-Plan für den Feuerwehrneubau in Glasin ist bereits beschlossen und in Bearbeitung. Die Maßnahme ist nur mit Fördermitteln zu verwirklichen.

Zwei Löschwasserzisternen sollen in Warnkenhagen errichtet werden. Damit hätten wir in allen Ortsteilen ausreichend Löschwasser.

Die Feuerwehr in Babst soll zum Gemeindehaus umgebaut werden. Zeitnah wird bereits ein Raum in der Feuerwehr für die Einwohner zur Verfügung gestellt.

Die Umrüstung der Straßenlampen mit LED-Leuchtmitteln soll noch bis zum Herbst in den anderen fünf Ortsteilen erfolgen.

Es soll ein Projekt für den Sportplatz und das Sportlerheim erarbeitet werden. Der Sportplatz ist leider nicht ordnungsgemäß erbaut worden. (mindestens 60 cm Lehmboden) Es sollen zeitnah Angebote eingeholt werden.

Die CDU-Fraktion plant, in den Neubauten in Glasin und Babst, die Fenster und Türen zu erneuern.  Dafür sollen Fördermittel beantragt werden.

Die CDU-Fraktion plant einen Neubau im Bereich altengerechtes Wohnen und den Neubau eines Wohnblockes in der Gemeinde, damit zusätzlicher Wohnraum in Glasin geschaffen werden kann. Diese Vorhaben sind ehrgeizig, aber realisierbar.

Die CDU-Fraktion möchte in Strameuß den Fußweg und die Ortslage neugestalten.

Das Gewerbegebiet in Glasin soll an einen Investor des produzierenden Gewerbes verkauft werden.

Um alle diese Vorhaben umsetzen zu können, bitte ich um Ihre Stimme und um alle 3 Stimmen für die Gemeindevertreter der CDU-Fraktion. Nur mit einer starken CDU-Fraktion können die Vorhaben verwirklicht werden.

 Bitte gehen Sie zur Wahl oder machen Sie Briefwahl

 Ich bitte Sie um ihre Stimme am 9. Juni 2024 und um Ihre Stimme für den Kreistag Nordwest-Mecklenburg